Wenn Sie auch morgen alles fest im Griff haben wollen, müssen Sie heute planen! Fortschritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Planung.
Wenn Sie morgen mit der Entwicklung Schritt halten wollen, denken Sie immer an Ihren Wissenszuwachs. Besser heute als morgen. Entscheiden Sie – setzen Sie auf Weiterbildung! „Vorsprung durch Wissen“
Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Förderung der beruflichen Weiterbildung im Handwerk durch lebenslanges Lernen. Durch den strukturellen und technologischen Wandel ist lebenslanges Lernen unabdingbar, will das Handwerk dauerhaft seiner Verpflichtung auf Erbringung einwandfreier Leistungen gerecht werden.
Wir unterstützen die Vereine der Betriebswirte des Handwerks den Landes- und Bundesverband in ihrer Zielsetzung, den Mitgliedern aktuelle und zukunftsorientierte Weiterbildungsangebote zu offerieren.
Der Bundesverband als Dachorganisation der Betriebswirte des Handwerks hat auch die Aufgabe, Ziele und Grundsatzpositionen der Betriebswirte des Handwerks der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mit dem Fuldaer Programm haben die Betriebswirte des Handwerks ein umfangreiches Grundsatzprogramm, es enthält ein Bündel von Forderungen an Politik und Gesellschaft.
Bundesverband
Betriebswirte des Handwerks e.V.
Geschäftsstelle Herr Mirco Wesling
Haus des Deutschen Handwerks
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin
Tel.: 030/20619-0 (Zentrale)
Fax: 030/20619-455
E-Mail: info@betriebswirte-hwk.de